Top-Posts
-
Bald nun ist Winter ...
Oh ja, nun dauert es nicht mehr lang und es wird kälter. Ich habe da schon mal vorgesorgt und mir etwas für die Ohren und die Hände gestrickt :-) Damit mein Kopf warm bleibt, habe ich mich für einen Schlauch entschieden, den ich als sowohl als Schal als...
-
Halsauschnitt am Vorderteil ...
So, nun habe ich bei meinem Vorderteil eine Höhe von 47cm erreicht. In der nächsten Hinreihe werde ich 22 Maschen in der Mitte abketten, d.h. ich stricke zuerst 2 Randmaschen, dann 19 Maschen (indem ich dem Muster folge), kette 22 Maschen ab, stricke...
-
Meine Strickjacke ist fertig ...
Alle Teile sind fertig gestrickt. Nun schließe ich die Naht am Ärmel und setze beide Ärmel ind die Jacke ein. Ich achte darauf, dass die Naht schön gleichmäßig aussieht. Dann umhäkel ich den Rand an beiden Vorderteilen und dem Halsausschnitt. Ich habe...
-
(M)ein Strickkleid ...
Ich trage sehr gern Kleider. Und heute möchte ich ein Strickkleid vorstellen.Es ist recht schlicht und einfach, nur die Ärmel sind echte Hingucker. Ich habe das Kleid von oben begonnen zu stricken und habe die Ärmel gleich mit eingearbeitet. Es sind Raglanärmel,...
-
Ein schwarzer Kragen (gehäkelt)
Der cremefarbene Sommerpulli gefällt mir schon sehr gut. Aber ich glaube mit einem schwarzen gehäkelten Kragen, könnte er noch besser aussehen :-) So habe ich von der selben Wolle ein Knäuel ( 50g) schwarz besorgt. Bei dem Muster muss ich nun richtig...
-
Die kalte Jahreszeit kommt bestimmt ...
Persönlich mag ich Röcke sehr. So habe ich mir überlegt mir einen Rock für den Winter zu stricken ( oder auch zwei ). Ich habe eine ziemlich dicke Wolle ausgewählt (100g = 75m ). Für das Bündchen oben habe ich 86 Maschen aufgenommen und 4 Runden eine...
-
Ein Pullover in meiner Lieblingsfarbe ...
Hier ein absolutes Lieblingsstück von mir: mein liala Pullover. Ich mag das Muster und die Leichtigkeit der Wolle. Sehr gern kombiniere ich ihn mit einem Rock und an kälteren Tagen auch mal mit einem Schal. Somit wird dieser Pullover zu einem Alleskönner....
-
Eine Idee für die Adventszeit ...
Ich liebe Teelichte und die Gläschen drum herum. Warum sollten sie nicht auch einen wärmenden Schutz bekommen? Also habe ich verschiedene "Warmhalter" gestrickt. Ich glaube die Farben rot, und grün in Kombination mit weiß passen super zu Weihnachten....
-
Zeit für Veränderungen ...
Nun ist es schon ein Jahr her, als ich hier zum letzten Mal geschrieben habe. Ich bin selbst sehr erstaunt darüber, wie schnell die Zeit vergangen ist. Aber ich habe mich verändert, meine Erwartungen an das Leben haben sich verändert. Oh, jetzt werde...
-
So, das ist der Anfang ...
Hier kommt ein erster Eindruck vom Muster und von den Farben. In der 1. Reihe nehme ich 110 Maschen auf. In der 2. Reihe stricke ich alle Maschen links. Die 3. Reihe beginne ich mit einer Randmasche dann folgen 6 Lochmuster und zum Schluss arbeite ich...
-
Erste Strickprobe ...
Für mein Strickkleid habe ich mir ein Wellenmuster ausgesucht. So kann ich Streifen stricken ohne ein reines Streifenkleid zu bekommen. In der 1. Reihe nehme ich 20 Maschen auf. Die 2. Reihe stricke ich links. In der 3. Reihe beginne ich mit dem Muster:...
-
Es ist Zeit für ein neues Sommerkleid ...
Die Sonne strahlt mit dem blauen Himmel um die Wette und ich bekomme Lust auf ein neues Strick-Sommerkleid. Zuerst brauche ich eine Idee. Ich habe ein wunderschönes kurzes Kleid in einer Zeitschrift gesehen. Aber wie immer werde ich meine eigenen Ideen...
-
Meine "Bilder - Gallerie" ...
Heute möchte ich meine zweite Leidenschaft vorstellen: das Malen. Naja, da stehe ich noch ganz am Anfang :-) Aber es hat für mich den gleichen Effekt wie das Stricken: ich kann wunderbar entspannen. Allerdings nehme ich mir für die Gestaltung eines Bildes...
-
Etwas Verspieltes ... ???
Wie wäre es mit dieser Tasche? Ich mag diese verspielte Art. Ich habe sie gehäkelt und mit einer Ansteckblume versehen. Auch diese Tasche habe ich mit Filz ausgepolstert, so dass sie ihre Form nicht verlieren kann. Beide Taschen werde ich in nächster...
-
Ein Ärmel ...
Da ich die Ärmel auch mit dem Wellenmuster beginnen möchte, habe ich beschlossen die Ärmel ganz gerade zu stricken. Das bedeutet, ich werde bis zu dem Armausschnitt keine Masche zunehmen. So werden die Ärmel ab dem Ellenbogen eng sein, aber am Handgelenk...
-
Der Armausschnitt am Vorderteil ...
Die nachfolgenden Hinreihen stricke ich weiterhin rechts und die Rückreihen links. In einer Höhe von 35 cm beginne ich mit dem Armausschnitt. In den Hinreihen nehme ich jeweils 2x 3 Maschen ab (ich nehme eine Masche ab indem ich zwei Maschen zusammenstricke)....
-
Ein halbes Vorderteil ...
Nun beginne ich mit dem Vorderteil. Dafür nehme ich 47 Maschen auf, stricke eine Reihe links und beginne in der nächsten Hinreihe mit dem Muster. Bei der Maschenzahl ergeben sich: eine Randmasche - 2 Muster - ein halbes Muster - eine Randmasche. Auf diese...
-
Das Rückenteil für die Strickjacke ...
Das Rückenteil beginne ich, genau wie das Strick-Kleid, im Wellenmuster. In der 1. Reihe nehme ich 92 Maschen auf. Die 2. Reihe stricke ich links. In der 3. Reihe beginne ich mit dem Muster: Randmasche - 2 Maschen zusammenstricken (das Ganze 3 Mal) -...
-
Eine sommerliche Strickjacke ...
Nachdem das Strick-Kleid so toll gelungen ist, denke ich nun über eine passende Strickjacke nach. Klar ist es schön, so ein Twinset zu haben, aber die Strickjacke sollte auch für andere Kleidungsstücke passend sein. Deshalb habe ich mich für eine einfarbige...
-
Das Kleid ist fertig ... beinahe ...
Das Kleid ist fertig. Alle Nähte sind geschlossen, aber nach meinem Empfinden sitzt das Bündchen nicht genau in der Taille. Somit muss ich mir noch etwas einfallen lassen, damit es besser sitzt, damit sich das Strickkleid nicht weiter nach unten ziehen...
-
Jetzt sind die Ärmel(chen) dran ...
Für die Ärmel nehme ich 64 Maschen auf und stricke 3 Reihen eine Masche rechts - eine Masche links, dann noch 1 Reihe rechts - 1 Reihe links. Nun beginne ich mit dem Armausschnitt, immer in den Hinreihen werde ich am Anfang der Reihe und am Ende die Maschenzahl...
-
Mein Wand-Tattoo macht glücklich ...
Heute möchte ich erzählen, wie ich den Sommer konserviert habe. Mohnblumen stehen für Sonne, Wärme ... auf dem Rücken liegend auf einer Wiese und träumen. So stelle ich mir einen glücklichen Moment vor. Glück ist für mich auch zu malen. Warum also nicht...
-
Ein größerer Eindruck ...
Ich habe fleißig weitergestrickt und die verschiedenen Farben mit einander verarbeitet (leider sind die Farben auf dem Foto nicht so kräftig wie in der Realität / auf dem letzten Foto sind sie besser zu sehen). Ich fasse noch einmal zusammen: mit der...
-
Mein zweit liebstes Bild ...
Da fand ich ein schwarz-weiß Foto in einem Bildband über Afrika: ein imposanter Elefant, in seiner ganzen Größe mit ein wenig Savanne ringsherum. Und ich beschloss diesen Elefant als Motiv auf Leinwand zu bannen. Das Schwarz-Weiß gefiel mir außerordentlich...
-
Der Armausschnitt am Rückenteil ... und fertig
In einer Höhe von 35 cm beginne ich mit dem Armausschnitt. In der ersten Hinreihe nehme ich auf jeder Seite 2 Maschen ab (ich stricke 2x 2 Maschen zusammen). Das wiederhole ich in weiteren 2 Hinreihen. In den nächsten 7 Hinreihen nehme ich je eine Masche...